
Meine Zugänge zur Gesundheit
Physiotherapie Plus Wiki
Ein ganzheitlicher Weg zur Gesundheit
Physiotherapie Plus Wiki
Hier finden Sie eine Übersicht häufiger Beschwerden und Ihre Behandlung mit meinem Ansatz ganzheitlicher Physiotherapie Plus in meiner Praxis in Husum. Damit möchte ich Ihnen aufzeigen, dass die Behandlung vieler Beschwerden nicht monokausal erfolgen kann und sollte.
Folgende Krankheiten, Symptome und Krankheitsfolgen können mit Physiotherapie Plus behandelt werden:
Beschwerden des zentralen Nervensystems
Mit einem Klick auf die Themen springen Sie direkt in den Absatz.
Rückenschmerzen - auch in Husum ein häufiger Begleiter
Rückenschmerzen sind eines der häufigsten medizinischen Probleme in Deutschland und natürlich auch in Husum. 8 von 10 Husumer sind irgendwann in ihrem Leben davon betroffen.
Rückenschmerzen können akut oder chronisch sein. Akute Rückenschmerzen treten plötzlich auf und dauern in der Regel einige Tage bis einige Wochen an. Chronische Rückenschmerzen halten länger als drei Monate an.
Rückenschmerzen können viele Ursachen haben, z. B. eine Muskelzerrung, eine Bänderzerrung, einen Bandscheibenvorfall oder eine Spinalkanalstenose.
Behandlung von Rückenschmerzen mit ganzheitlicher Physiotherapie Plus
Rückenschmerzen können mit Physiotherapie Plus behandelt werden. Physiotherapie kann helfen, Rückenschmerzen zu lindern und die Funktion des Muskel- und Bewegungsapparates zu verbessern. Die Physiotherapie kann Übungen, Craniosacrale Therapie und/oder Massagen wie die Breuss-Massage oder die Brügger Therapie umfassen. Möglich ist auch, eine Mischung aus Elementen aller meiner Therapieformen einsetzen - je nachdem, was am effektivsten erscheint und ist. Mit Hilfe der Physiotherapie Plus können Sie auch lernen, sich so zu bewegen und zu sitzen, dass das Risiko von Rückenschmerzen verringert wird.
Rheuma
Als Rheuma ist eine Gruppe von Erkrankungen, die Muskeln, Gelenke und Knochen betreffen. Es kann zu Schmerzen, Steifheit und Schwellungen in den betroffenen Bereichen führen. Die häufigste Form des Rheumas ist die Arthrose, die durch die Abnutzung der Gelenke verursacht wird. Andere Arten von Rheuma sind:
-
rheumatoide Arthritis, eine Autoimmunerkrankung, die eine Entzündung der Gelenke verursacht
-
Psoriasis-Arthritis, die mit Psoriasis (Schuppenflechte) einhergeht, einer Hauterkrankung, die rote, schuppige Flecken verursacht
-
Gicht, eine Art von Arthritis, die durch hohe Harnsäurekonzentrationen im Blut verursacht wird
Linderung der Rheuma-Symptome mit Physiotherapie Plus
Es gibt keine Heilung für Rheuma, aber es gibt Behandlungen, die zur Linderung der Symptome beitragen können. Physiotherapie Plus ist eine der wirksamsten Behandlungen für Rheumatismus. Sie kann dazu beitragen, die Flexibilität, Kraft und Mobilität in den betroffenen Bereichen zu verbessern. Physiotherapie Plus kann auch dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Es gibt eine Reihe verschiedener physiotherapeutischer Behandlungen, die ich im Rahmen meiner Physiotherapie Plus in meiner Praxis in Husum zur Behandlung von Rheuma einsetzen kann. Zu den häufigsten Behandlungen gehören bei mir die Craniosacrale Therapie, aber auch:
-
Übung: Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie bei Rheuma. Sie kann dazu beitragen, die Flexibilität, Kraft und Mobilität zu verbessern. Sie kann auch dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
-
Wärme: Wärme kann dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
-
Massage: Massagen wie meine Breuss-Massagen, aber auch Lumi Lumi und die Raindrop Technique können zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Verringerung von Schmerzen und Entzündungen beitragen.
Meine ganzheitliche Physiotherapie Plus ist eine sichere und wirksame Behandlung für Rheumatiker. Wenn Sie unter rheumatischen Schmerzen leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, ob eine Physiotherapie die richtige Behandlung für Sie ist.
Kopfschmerzen Husum - immer dieses Wetter!
Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das Menschen aller Altersgruppen betrifft und auch viele Husumer betrifft. Besonders Wetterfühlige Menschen leiden oft unter Kopfschmerzen und bei den vielen Regentage in Husum sind Kopfschmerzen dann ein leidiges Dauerthema.
Aber nicht nur das Wetter ist eine Faktor für Kopfschmerzen - Kopfschmerzen können viele Ursachen haben, z. B. Stress, Müdigkeit, Nackenschmerzen oder Probleme mit den Nebenhöhlen, Muskelverspannungen, Stress und Fehlhaltungen.
So behandle ich Ihre Kopfschmerzen mit Physiotherapie Plus
Eine der Möglichkeiten, Kopfschmerzen zu behandeln, besteht darin, Muskelverspannungen abzubauen. Dies kann mit Massagetechniken wie Lomi Lomi Nui, Breuss oder Raindrop geschehen.
Physiotherapie Plus kann auch helfen, Stress abzubauen. Dies kann durch verschiedene Methoden geschehen, darunter Entspannungstechniken, aber auch Beratung und Begleitung.
Übungen können dazu beitragen, die Körperhaltung und die Muskelkraft zu verbessern, und Schulungen können Ihnen helfen, Ihre Kopfschmerzen zu verstehen und zu bewältigen.
Wenn Sie unter Kopfschmerzen leiden, rufen Sie mich gerne an für eine umfängliche Anamnese, um Ihre Kopfschmerzen abzuschaffen!
Schlaganfallbehandlung für Husum
Ein Schlaganfall kann auftreten, wenn ein Blutgerinnsel den Blutfluss zum Gehirn blockiert oder wenn ein Blutgefäß im Gehirn platzt. Auch in Husum sind immer wieder Menschen von Schlaganfällen betroffen und benötigen, je nach Schwere des Schlaganfalls, mehr oder weniger intensive Hilfe, um wieder auf die Beine zu kommen.
Es gibt zwei Arten von Schlaganfällen: ischämische, die durch ein Blutgerinnsel verursacht werden, und hämorrhagische, die durch das Platzen eines Blutgefäßes verursacht werden. Ein Schlaganfall kann viele verschiedene Probleme verursachen, je nachdem, welcher Teil des Gehirns betroffen ist. Manche Menschen haben Probleme mit der Bewegung, der Sprache oder dem Denken.
Schlaganfall - Mein Therapieansatz mit Physiotherapie Plus
Physiotherapie Plus ist ein wichtiger Teil der Behandlung von Schlaganfallpatienten. Sie kann dazu beitragen, die Kraft, die Mobilität und das Gleichgewicht des Patienten zu verbessern.
Schlaganfallpatienten benötigen zudem eine Physiotherapie, um sich zu erholen. Physiotherapie kann dazu beitragen, die Beweglichkeit und Kraft zu verbessern, und dem Patienten helfen, neue Wege zu erlernen, Dinge zu tun. Physiotherapie kann auch dazu beitragen, das Risiko eines weiteren Schlaganfalls zu verringern.
Wenn Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch in Husum oder Nordfriesland einen Schlaganfall erlitten haben, sollten Sie unbedingt nach einer Physiotherapie Plus fragen. Sie kann den Genesungsprozess erheblich unterstützen. Dabei kann die Physiotherapie sowohl für den Patienten als auch für den Therapeuten eine anspruchsvolle, aber lohnende Erfahrung sein. Der Therapeut muss geduldig, flexibel und kreativ sein, um dem Patienten zu helfen, seine Ziele zu erreichen.
Sportverletzungen Husum
Verletzungen sind ein unglücklicher Teil jeder Sportart. Sie können von einer leichten Verstauchung bis hin zu einer schweren Fraktur reichen. Unabhängig von der Schwere der Verletzung ist der erste Schritt im Heilungsprozess immer die Physiotherapie.
Die Physiotherapie Plus ist eine Behandlungsform, bei der Übungen und andere Techniken eingesetzt werden, um die Genesung von einer Verletzung zu fördern. Sie kann zur Behandlung einer Vielzahl von Verletzungen eingesetzt werden, auch bei Sportverletzungen.
Therapie und Behandlung von Sportverletzungen mit Physiotherapie Plus
Ziel der Physiotherapie Plus ist es, dem Verletzten zu helfen, sein früheres Aktivitätsniveau wieder zu erreichen. Dazu kann die Rückkehr zu der Sportart gehören, bei der sie sich verletzt haben, oder einfach die Rückkehr zu ihren normalen Aktivitäten.
Die Dauer der Behandlung hängt von der jeweiligen Verletzung ab. Manche Menschen brauchen nur ein paar Sitzungen, während andere vielleicht mehrere Monate lang zur Therapie gehen müssen.
Physiotherapie Plus ist ein wichtiger Bestandteil des Heilungsprozesses bei jeder Sportverletzung. Sie kann dazu beitragen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und den Betroffenen zu helfen, ihr früheres Aktivitätsniveau wieder zu erreichen.
Besonders Massagetechniken sind ein probates Mittel bei vielen Sportverletzungen und haben viele Vorteile.
Die Breuss-Massage kann helfen, Schmerzen, Schwellungen und Muskelkrämpfe zu lindern. Sie kann auch die Beweglichkeit verbessern und die Blutzirkulation und Lymphdrainage fördern. Massagen können allein oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie Craniosacraler Therapie oder Lumi Lumi Nui eingesetzt werden.
Die Tiefengewebsmassage ist eine aggressivere Art der Massage, bei der festerer Druck ausgeübt wird, um Narbengewebe aufzubrechen und Spannungen in den Muskeln zu lösen.
Fest steht: Die Massage ist eine sichere und wirksame Behandlung von Sportverletzungen und oft Bestandteil meiner Physiotherapie Plus. Sie ist sanft genug für Menschen jeden Alters und kann zur Behandlung einer Vielzahl von Verletzungen eingesetzt werden.
Massage ist eine gute Möglichkeit, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Zeit zu verkürzen, die Sie an der Seitenlinie verbringen müssen.
Nackenschmerzen Husum - wir haben etwas dagegen!
Nackenschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele verschiedene Ursachen haben kann und das viele Husumer leider zu gut kennen. Sie können die Folge einer Verletzung sein, z. B. eines Autounfalls, oder sie können durch ein Problem mit den Knochen, Muskeln oder Nerven im Nacken verursacht werden, falsche Schlafpositionen, zu hohe Belastung der Muskeln in der Nackenumgebung, aber auch zum Beispiel falsches Krafttraining. Nackenschmerzen können auch ein Anzeichen für ein ernsteres Problem sein, z. B. für einen Tumor oder eine Infektion.
Behandlung von Nackenschmerzen mit Physiotherapie Plus
Wenn Sie Nackenschmerzen haben, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Physiotherapie. Physiotherapie Plus kann helfen, Nackenschmerzen zu lindern und den Bewegungsumfang zu verbessern. Sie kann auch dazu beitragen, die Muskeln in Ihrem Nacken zu stärken und Ihre Haltung zu verbessern.
In aller Regel steht an erster Stelle aber eine gründliche Anamnese. Ich werde Sie zunächst nach Ihren Symptomen und danach fragen, wie lange Sie die Schmerzen schon haben. Weiterhin werde ich Sie auch nach Ihrer Krankengeschichte und anderen gesundheitlichen Problemen fragen. Diese Informationen helfen mir als Ihren Therapeuten, einen für Sie geeigneten Behandlungsplan zu erstellen.
Anschließend werde ich eine körperliche Untersuchung durchführen. Dabei werde ich zum Beispiel, je nachdem wie sich ihre Beschwerden und Geschichte darstellt, Ihren Bewegungsumfang überprüfen und nach Problemen mit den Knochen, Muskeln oder Nerven in Ihrem Nacken suchen.
Anschließend beginnt die Behandlung. Dabei kann ich auf ganze eine Reihe von Techniken zurückgreifen, darunter Massage, Dehnung und Bewegung, Craniosacrale Balance, Breuss-Massage oder Elemente der Dorn-Therapie und Brügger.
Wenn Sie Nackenschmerzen haben, kann eine Physiotherapie dazu beitragen, Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Kommen Sie gerne auf mich zu und vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Maßgeschneiderte Therapie!
Knochenbrüche
Knochenbrüche sind eine häufige Verletzung, insbesondere bei Sportlern. Die empfohlene Behandlung bei Knochenbrüchen ist oft eine Physiotherapie. Physiotherapie kann dazu beitragen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Funktion des Knochens und der umliegenden Muskeln wiederherzustellen.
Behandlung von Knochenbrüchen mit Physiotherapie
Der erste Schritt bei der physikalischen Therapie eines Knochenbruchs ist in der Regel die Ruhigstellung des Knochens. Dazu kann ein Gips, eine Klammer oder eine Schlinge verwendet werden. Ziel ist es, den Knochen in der richtigen Position zu halten und weitere Verletzungen zu verhindern.
Sobald der Knochen geheilt ist, kann die Physiotherapie beginnen. Wir werden daran arbeiten, den Bewegungsumfang und die Kraft des Knochens und der umliegenden Muskeln wiederherzustellen. Dies kann Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Muskeln sowie Übungen zur Verbesserung des Bewegungsumfangs im Gelenk umfassen.
Wenn der Knochen an mehr als einer Stelle gebrochen ist, kann eine Physiotherapie sowohl für die gebrochenen Knochen als auch für die umliegenden Muskeln erforderlich sein. Ich stelle dann zusammen mit Ihnen einen Behandlungsplan, der auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Knochen- und Muskelapparates abgestimmt ist. Oftmals werden Massagen für das umgebende Gewebe einsetzt, um es zu aktivieren und zu kräftigen und die Durchblutung zu fördern und wiederherzustellen. Hier habe ich gute Erfolge mit der Breuss-Massage und besonders der Brügger Therapie erzielt, weswegen ich diese Therapieformen in der Regel bei einer Behandlung eines Knochenbruches einsetzen werde.
Stellen sich nach der Abheilung eines Knochen weiterhin Schmerzen
Physiotherapie kann dazu beitragen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Funktion eines gebrochenen Knochens wiederherzustellen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung eines jeden Knochenbruchs.
Beschwerden des zentralen Nervensystems
Beschwerden des zentralen Nervensystems können sehr belastend und lähmend sein und unsere Fähigkeit zu denken, uns zu bewegen und zu fühlen beeinträchtigen. Zum Glück gibt es eine Reihe von Behandlungen, die helfen können, darunter Physiotherapie und Massage.
Behandlung von Beschwerden des zentralen Nervensystems
Die Physiotherapie Plus ist eine effektive und individuelle Behandlungsform für Beschwerden des zentralen Nervensystems, bei der ich Craniosacrale Balance in Verbindung mit Elementen der Physiotherapie einsetze, um ihre Gesundheit zu verbessern. Ich setze dazu gerne Übungen, Dehnungen und Massagen ein, um Bewegung und Funktion zu verbessern. Die Physiotherapie Plus kann bei der Behandlung von Beschwerden des zentralen Nervensystems wie Nacken- und Rückenschmerzen sowie Kopfschmerzen sehr wirksam sein.
Eine weitere Behandlung, die zur Linderung der Symptome beitragen kann, ist die Massage. Breuss-Massagen können die Blutzirkulation verbessern, was Entzündungen und Schmerzen lindern kann. Sie kann auch zur Entspannung der Muskeln beitragen, was wiederum Spannungskopf- und Nackenschmerzen lindern kann.
Sowohl Physiotherapie als auch Massagen im Rahmen meines Physiotherapie-Plus Programms können sehr hilfreich sein, um die Symptome von Beschwerden des zentralen Nervensystems zu lindern. Wenn Sie unter diesen Symptomen leiden, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt oder Therapeuten darüber sprechen, welche dieser Behandlungen für Sie geeignet ist.